Der Raum als Chamäleon ~ Heat me up, cool me down

Spekulative Idee

Material: Thermochrome Farbe

Funktionen: Psychologische Farbwirkung und hilfreiche Botschaften

Anwendung: als Wandfarbe, z.B. in Pflegeheimen

Eine Workshopgruppe mit psychologischen Hintergrundwissen hat ein Wandkonzept entwickelt, das die psychologische Wirkung von Farben nutzt. Bei ihrer Idee werden Innenwände mit thermochromer Farbe gestrichen. Je nach Temperatur verändert sich die Farbe der Pigmente. Ist es kalt, erscheint die Wand rot, man fühlt sich wärmer – und heizt weniger. Ist es warm, wird die Wand blau und eine Botschaft erscheint, zum Beispiel eine Wasserflasche. Diese erinnert die Menschen im Raum daran, ausreichend zu trinken. Das Konzept kann zum Beispiel in Pflegeheimen eingesetzt werden.

»Unser Projekt heißt Der Raum als Chamäleon. Wir hatten die Idee, die psychologische Wirkung von Farben mit thermischen Schichten zu kombinieren. Wenn es draußen kalt ist, erscheint die thermobeschichtete Wand rot und man heizt weniger, weil man sich wärmer fühlt. Und wenn es richtig warm ist, verschwindet die rote Farbe und die blaue Farbe kommt zum Vorschein. Und Blau sorgt dafür, dass man sich kühler fühlt. Wir kombinieren das mit kleinen versteckten Botschaften, die für die Menschen, die in diesen Räumen leben, wichtig sein könnten. Wir haben zum Beispiel an Menschen mit Demenz gedacht.«

© 2025 Collactive Materials