Into the Second Dust Bowl

Valerian Blos CLB Berlin Okt – Nov 2023

Interaktive Installation

Entstanden auf Basis des Workshops »Es liegt etwas in der Luft: Bühne & Umwelt«

Die sogenannte Overshoot-Periode – die Zeit jenseits des aktuell vereinbarten Limits von 1,5°C Erderwärmung – ist der Ausgangspunkt von Into the Second Dust Bowl. Als Dust Bowl wird eine verheerende Dürreperiode bezeichnet, die in den 1930er Jahren verstärkt durch monokulturelle Landwirtschaft den Mittleren Westen der USA verwüstete. Stilisiert als Western-Abenteuerbahn werden in der interaktiven Installation Alltagssituationen und Anpassungsprozesse an die neuen klimatischen Bedingungen von andauernder Hitze und schweren Sandstürmen gezeigt. Die hier skizzierte kollektive Lebensrealität ist bestimmt von großtechnischen Eingriffen in das Klima.
Solche Ansätze werden heute bereits unter dem Schlagwort Geo-Engineering in Forschung und Industrieprojekten strategisch vorangetrieben. Diese technisch motivierten Regulierungsversuche, etwa Silberpartikel in die Stratosphäre einzubringen, haben weitreichende Konsequenzen, denn »what goes up, must come down«. 
Auf der Lok platziert wird das eigene Smartphone zum Videoaufnahmegerät. Dabei entsteht eine Innenansicht der zweiten Dust Bowl. Hier begegnet man extremen Wettersituationen, die wiederum neue Alltagsstrategien, Rituale und Geschäftsideen auf den Plan rufen. Die Videoaufnahme bezeugt einen Verlust der vermeintlich stabilen ökologischen Bedingungen, der seit Mitte des 20. Jahrhunderts immer intensiver voranschreitet.

Video: © Valerian Blos

© 2025 Collactive Materials