Material: Hydrogel & Thermodrähte
Funktionen: Kühlung und Sonnenschutz
Anwendung: Wartezonen in der Stadt, z.B. Bushaltestellen
Als Architekt*innen, Gärtner*innen und Bürger*innen wusste diese Gruppe von Spekulierenden, wie unangenehm es im Sommer in der überhitzten Innenstadt werden kann. Ihre Idee schafft Abhilfe: In der Stadt könnte es kühle Wartezonen geben, in denen sich die Menschen ausruhen und abkühlen können. Die Wartezonen sind mit Hydrogel ausgestattet, das durch Verdunstung kühlt. Zusätzlich könnten Thermodrähte für einen Sonnenschutz in Palmenform sorgen, der sich je nach Temperatur selbst zur Sonne ausrichtet.
»Wir haben uns gedacht, der Sommer 2050 wird genauso heiß sein. Und in der Stadt, wo es auch immer heißer wird, können die Leute dann vielleicht kühle Wartezonen nutzen. Man kann sich das so vorstellen: Eine kleine Bushaltestelle. Anstelle von Wänden gibt es Vorhänge, die mit den Materialien (Hydrogel) bespannt werden, so dass sie diese Kühle abgeben. Dazu kommt, dass Palmenblätter angedacht sind oder eine Palmenkonstruktion aus den thermoaktiven Drähten, die sich dann auch entsprechend aufrichten oder zusammenlegen können, je nach Temperatur. Die Grundidee ist, den Menschen zu helfen und kühlende Räume zur Verfügung zu stellen, ohne dass dafür noch zusätzliche Energie benötigt wird.«