Betonindustrie, Verbrennungsmotor, Google-Suchanfrage – Technologie wird heute an ihrer CO₂-Emission gemessen. Unsere technische Kultur hat Karriere gemacht durch einen allzu sorglosen und zerstörerischen Umgang mit Ressourcen. Dabei wird vor allem der Versuch unternommen, Materialien und Umgebungen zu kontrollieren. Und das in einem drastischen Umfang.*
Forschungsleitend für den Workshop waren die Fragen: Wie würde eine Welt aussehen, in der Technik ganz anders funktioniert? Was geschieht, wenn wir Luft und ihre Eigenschaften selbst als Technologien begreifen würden? Welche neuen Möglichkeiten zur Kooperation könnten sich daraus ergeben?
*Das Gewicht des Menschengemachten (von Dingen über Gebäuden zu ganzen Infrastrukturen) übersteigt mittlerweile die Masse des gesamten Lebens auf der Erde.